Spracherhalt und Sprachverlust in einer Sprachinselsituation
Sprache und Identität bei der deutschen Minderheit in Ungarn
©2004
Thesis
XII,
232 Pages
Series:
Variolingua. Nonstandard – Standard – Substandard, Volume 21
Summary
Die Arbeit behandelt den Spracherhalt und Sprachverlust der ungarndeutschen Sprachinselminderheit, genau gesagt den Abbau der Dialektkompetenz und des Dialektgebrauchs, sowie den eventuellen Ausbau der Hochdeutschkompetenz und des Hochdeutschgebrauchs. Dies wird im Zusammenhang mit den daraus resultierenden Veränderungen in der Kommunikationsstruktur der untersuchten Familien und den damit zusammenhängenden objektiven (Alter, Wohnregion, Bildung etc.) sowie subjektiven (Spracheinstellungen, Identitätsstrukturen etc.) Faktoren erörtert.
Details
- Pages
- XII, 232
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631526323
- Language
- German
- Keywords
- Ungarndeutsche Deutsch Sprachinsel Ungarn Sprachkontakt Spracherhaltung Minderheit Soziolinguistik Sprachminderheit Spracheinstellungen
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XII, 232 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG