Loading...

Medium und Gedächtnis

Von der Überbietung der Grenze(n)

by Franziska Sick (Volume editor) Beate Ochsner (Volume editor)
©2005 Conference proceedings 264 Pages

Summary

Medium und Gedächtnis überschreitet Grenzen sowohl in technischer wie auch in hermeneutischer Hinsicht. Hermeneutische Figuren sind Figuren des Sinns und des sozialen Umgangs. Das können im Mittelalter Weiterungen der Gedächtnismodelle oder aber im Falle von Auschwitz Herausforderungen an die Memorierbarkeit sein. Wenn das Subjekt sich in eine äußerste Negativität hinein überbietet, steht in Frage, wie solche Negativität medial darstellbar ist. Technische Figuren der Überbietung betreffen primär innermediale Verbesserungen und Überbietungsverhältnisse der Gedächtniskultur. Sie verweisen jedoch auch auf institutionelle Zusammenhänge. Am Extrempunkt führt ein technischer Ersatz des persönlichen Gedächtnisses zu einer Erosion von Subjekt und Sinn.

Details

Pages
264
Year
2005
ISBN (Softcover)
9783631524602
Language
German
Keywords
Literatur Kollektives Gedächtnis Geschichte Kulturelles Gedächtnis (neue) Medien Identität Aufsatzsammlung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 264 S., zahlr. Abb.

Biographical notes

Franziska Sick (Volume editor) Beate Ochsner (Volume editor)

Die Herausgeberinnen: Franziska Sick ist Professorin für Romanische Literaturwissenschaft an der Universität Kassel. Beate Ochsner ist Hochschuldozentin für französische und italienische Literatur-, Kultur- und Medienwissenschaften an der Universität Mannheim.

Previous

Title: Medium und Gedächtnis