Steuerung internationaler Konzerne
Eine integrierte Betrachtung von Wert und Risiko
©2004
Thesis
XXXIV,
414 Pages
Series:
Betriebswirtschaftliche Studien, Volume 66
Summary
Bei der Umsetzung des Shareholder Value-Gedankens in internationalen Konzernen werden unternehmerische Risiken bei der Entscheidungsfindung nicht ausreichend berücksichtigt. Vor diesem Hintergrund wird in der Arbeit ein integriertes Gesamtkonzept für eine wert- und risikoorientierte Steuerung internationaler Konzerne entworfen und in die Unternehmensplanung integriert. Zu diesem Zweck werden die Verfahren zur Bewertung von Gesellschaften innerhalb eines Konzerns erweitert und im Bankenbereich übliche Konzepte der Risikoquantifizierung auf den Bedarf von Industrieunternehmen angepasst. Dabei wird ein Wert- und Risikokennziffern umfassendes Zielsystem entworfen sowie ein Planungs- und Simulationsmodell für Konzerne entwickelt.
Details
- Pages
- XXXIV, 414
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631524237
- Language
- German
- Keywords
- Multinationales Unternehmen Konzernmanagement Integriertes Management Discounted-Cash-Flow-Methode internationaler Konzern Entscheidungsfindung Risikoquantifizierung Risikomanagement Unternehmungsplanung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XXXIV, 414 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG