Loading...

Mark-Up-Preisbestimmung, Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum

Eine Untersuchung der Entwicklung langfristiger postkeynesianischer Ansätze

by Min-Chang Ko (Author)
©2004 Thesis XVI, 197 Pages

Summary

Die Arbeit untersucht die Entwicklung der kurzfristigen Theorie der effektiven Nachfrage hin zur langfristigen postkeynesianischen Verteilungs- und Wachstumstheorie. Durch eine theoriegeschichtliche Betrachtung wird versucht, die Grundlagen für die Bildung einer einheitlichen postkeynesianischen langfristigen Theorie der effektiven Nachfrage zu diskutieren. Die Untersuchung zeigt, dass eine langfristige Theorie der effektiven Nachfrage entgegen der neoklassischen Vorstellung möglich ist.

Details

Pages
XVI, 197
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631521991
Language
German
Keywords
Wachstumstheorie Verteilungstheorie Preistheorie Kalecki, Michal Kaldor, Nicholas Sraffa, Piero Postkeynesianische Theorie Mark-Up-Preistheorie Neokeynesianismus Robinson, Joan Verteilungs- /Wachstumstheorie
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVI, 197 S., 13 Abb., 1 Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Min-Chang Ko (Author)

Der Autor: Min-Chang Ko, geboren 1968 in Cheju-Do (Südkorea). B.A. in Geschichte und M.A. in VWL an der Hanyang-Universität in Seoul. Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hanyang-Universität. Promotion an der Universität Frankfurt am Main. Stipendiat der Landesstiftung Hessen. Erlangung des Doktorgrades 2003.

Previous

Title: Mark-Up-Preisbestimmung, Einkommensverteilung und Wirtschaftswachstum