Loading...

Die ökonomische Evaluation von Wirtschaftskriminalität unter besonderer Berücksichtigung des menschlichen Verhaltens

by Alexander Mang (Author)
©2004 Thesis XII, 142 Pages

Summary

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Thematik der latent bestehenden Gefahr von Wirtschaftskriminalität im Unternehmen. Insbesondere in Zeiten schlechter Ertragslage können wirtschaftskriminelle Handlungen die Rentabilität von Unternehmen existenziell gefährden. Dabei wird der Fokus nicht ausschließlich auf Delikte gelegt, die zu hohen Schadenssummen führen, da auch die Kumulation kleiner Delikte erhebliches Risikopotenzial enthält. Anhand von Methoden aus dem Risikomanagement wird auf Fragen der Entstehung, Prävention und Bewältigung von Wirtschaftskriminalität im Unternehmen eingegangen.

Details

Pages
XII, 142
Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631521625
Language
German
Keywords
Deutschland Unternehmen Risikomanagement Unternehmenskriminalität White-Collar-Crime Wirtschaftskriminalität Mitarbeiterkriminalität Bekämpfung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XII, 142 S., 16 Abb.

Biographical notes

Alexander Mang (Author)

Der Autor: Alexander Mang studierte von 1999 bis 2003 Betriebswirtschaftslehre an der Fachhochschule Nürtingen und wechselte anschließend an die Universität Tübingen.

Previous

Title: Die ökonomische Evaluation von Wirtschaftskriminalität unter besonderer Berücksichtigung des menschlichen Verhaltens