Deregulierung von Monopolen und Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichen Interesse
Zur Bedeutung des Art. 86 Abs. 2 EGV- Insbesondere in den Bereichen der Elektrizitätswirtschaft, der Bodendienstleistungen auf Flughäfen und der Abfallwirtschaft
©2004
Thesis
256 Pages
Series:
Schriften zum Europa- und Völkerrecht und zur Rechtsvergleichung, Volume 10
Summary
Die Arbeit beschäftigt sich damit, wie bei der Deregulierung von Monopolen in der Europäischen Union eine angemessene Daseinsvorsorge aufrechterhalten wird. Anknüpfungspunkt ist Art. 86 Abs. 2 EGV, dessen Anwendungsbereich unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des EuGH analysiert wird. Anhand von drei wichtigen Bereichen, der Elektrizitätswirtschaft, der Bodendienstleistungen auf Flughäfen und der Abfallwirtschaft wird der Einfluss des Art. 86 Abs. 2 EGV untersucht. Dabei wird auch das Verhältnis von Art. 86 Abs. 2 EGV zu den Richtlinien über die Marktöffnung im Bereich der Elektrizitätswirtschaft und der Bodendienstleistungen auf Flughäfen diskutiert.
Details
- Pages
- 256
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520741
- Language
- German
- Keywords
- Europäische Union Öffentliche Dienstleistung Privatisierung Vorsorge Europäisches Wettbewerbsrecht Daseinsvorsorge Elektrizitätswirtschaft Abfallwirtschaft Wettbewerbsrecht Flughafenbodendienste
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 256 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG