Loading...

Die typische und atypische stille Beteiligung an einer Aktiengesellschaft

Möglichkeiten und Grenzen der Gestaltung für die stille Gesellschaft zwischen Personengesellschaftsrecht, Aktienrecht, Konzernrecht und Umwandlungsrecht

by Sadrach York Oehlschläger (Author)
©2004 Thesis 346 Pages

Summary

Das Recht der stillen Gesellschaft eröffnet einen weiten Gestaltungsspielraum. Dieses Werk stellt umfassend die besonderen rechtlichen Anforderungen dar, die für die stille Beteiligung an einer Aktiengesellschaft gelten. Ausgehend von den Motiven für die Rechtsformwahl werden die Möglichkeiten und Grenzen der Vertragsgestaltung dargestellt. Die Darstellung führt von der Begründung der Beteiligung bis zu ihrer Beendung und berücksichtigt das Personengesellschaftsrecht, das Recht der Fremdfinanzierung der Aktiengesellschaft, das Konzernrecht und das Umwandlungsrecht.

Details

Pages
346
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631520567
Language
German
Keywords
Deutschland Aktiengesellschaft Aktienrecht Konzernrecht Unternehmensvertrag Teilgewinnabführungsvertrag Rücklagendotierung Stille Gesellschaft Genussrecht
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 346 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Sadrach York Oehlschläger (Author)

Der Autor: York Oehlschläger, Jahrgang 1971, studierte Rechtswissenschaften in Freiburg im Breisgau und München. Dem Zweiten Staatsexamen in München folgte ein Studium der Steuerwissenschaften in Osnabrück und die Promotion an der Universität Frankfurt am Main. Der Autor ist derzeit als Rechtsanwalt in Frankfurt am Main tätig.

Previous

Title: Die typische und atypische stille Beteiligung an einer Aktiengesellschaft