Am Beispiel Eichendorff: Zur Didaktik eines Autors der Romantik im Dritten Reich
©2004
Thesis
224 Pages
Series:
Beiträge zur Geschichte des Deutschunterrichts, Volume 55
Summary
Im Nationalsozialismus war vor allem die Schule der Ort, an dem der Einzelne dem nationalsozialistischen Geist entsprechend geformt werden sollte. Dabei spielte der Deutschunterricht und in diesem das Lesebuch eine fundamentale Rolle. Jeder Text, jedes Gedicht, das in den Lesebüchern aufzufinden war, wurde dieser nationalen Aufgabe untergeordnet. Dabei scheute man sich nicht, klassische Dichter mit ihren Werken in das nationalsozialistisch geprägte Lesebuch zu übernehmen und verändert auszulegen. Diese Arbeit untersucht nun ausgewählte Gedichte des Freiherrn Joseph von Eichendorff in Hinblick auf ihre Kontextualisierung in den Lesebüchern des Nationalsozialismus sowie in Bezug auf ihre didaktische Verwendung.
Details
- Pages
- 224
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631520536
- Language
- German
- Keywords
- Lyrik Lesebuch Geschichte 1938-1942 Körner, Theodor Nationalsozialismus Didaktik Deutschunterricht Indoktrination Eichendorff, Joseph von
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 224 S., 1 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG