Liberalisierung von Monopolmärkten
©2004
Thesis
XVIII,
374 Pages
Series:
Studien zur Wirtschaftspolitik, Volume 80
Summary
Die Liberalisierung von Monopolmärkten in Deutschland kann nennenswerte Erfolge aufweisen: niedrigere Preise, bessere Qualität, mehr Angebotsvielfalt und höhere Innovationsdynamik. Können weitere Märkte geöffnet werden? Dazu werden vier Bereiche untersucht, in denen Wettbewerb bisher unterbunden bzw. beschränkt wird: Postdienstleistungen, Abfallentsorgung, öffentlicher Personennahverkehr und Trinkwasserversorgung. Der Autor hinterfragt kritisch theoretische und politische Begründungen für den gesetzlichen Monopolschutz. Differenziert nach Märkten und Wertschöpfungsstufen zeigt er das Potential für Deregulierungen und Marktöffnungen auf. Die Empfehlungen reichen von der Privatisierung öffentlicher Unternehmen über Ausschreibungswettbewerbe für begrenzte Monopolbereiche bis hin zum vollständigen Abbau von Marktzutrittsschranken.
Details
- Pages
- XVIII, 374
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631518137
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Monopol Liberalisierung Post Abfall ÖPNV Wasser Wettbewerb Monopolschutz Abfallbeseitigung
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XVIII, 374 S., 20 Abb., 27 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG