«Wahre Demokratie?»
Transformation und Demokratieverständnis in der Ersten Republik Österreich und im Ständestaat Österreich 1918-1938
©2004
Thesis
312 Pages
Summary
Die Arbeit untersucht die Transformationen von 1918 und 1934 mit den Mitteln der Demokratietheorie und der Transformationsforschung. Dem Demokratieverständnis gilt besondere Aufmerksamkeit. Die Unterschiede im Demokratieverständnis des Ständestaatsregimes werden anhand zentraler Elemente wie Konstitutionalismus, Parlamentarismus, Wahlen und Grundfreiheiten sowie der politischen Praxis aufgezeigt. Das Ständestaatsregime war kein homogener Block. Das autoritäre System ist nicht nur aus dem Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland, sondern auch aus einem tiefverwurzelten genuinen Demokratiedefizit entstanden. Die bis heute kontroverseste Epoche österreichischer Zeitgeschichte wird so jenseits ideologischer Schuldzuweisungen untersucht.
Details
- Pages
- 312
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631517420
- Language
- German
- Keywords
- Systemtransformation Zeitgeschichte Österreich Demokratisierung Geschichte 1918-1938 Demokratietheorie Erste Republik Ständestaat Politik
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 312 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG