Der Wiedereinstellungsanspruch des Arbeitnehmers nach Wegfall des Kündigungsgrundes
©2004
Dissertation
176 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3786
Zusammenfassung
Schwerpunkt der Arbeit ist die dogmatische Legitimation eines Wiedereinstellungsanspruchs des Arbeitnehmers nach Wegfall des Kündigungsgrundes. Im Ergebnis wird dieser Anspruch aus dem Schutzzweck des Kündigungsschutzgesetzes im Wege gesetzesimmanenter Rechtsfortbildung begründet. Ausgehend von dieser Rechtsgrundlage werden die Entstehungsvoraussetzungen des Wiedereinstellungsanspruchs sowie insbesondere seine zeitliche Begrenzung erörtert. Schließlich wird auf einige zentrale Folgeprobleme im Zusammenhang mit der Anerkennung eines Wiedereinstellungsanspruchs eingegangen.
Details
- Seiten
- 176
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631517444
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Arbeitsvertrag Wiedereinstellungsanspruch Deutschland Kündigung Wiedereinstellung Kündigungsschutz Prognoseprinzip
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 176 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG