«Der Salon»
Ein kurhessisches Literaturblatt in den Presseverhältnissen des Vormärz
©2004
Dissertation
272 Seiten
Reihe:
Studien zur neueren Literatur, Band 13
Zusammenfassung
Diese Arbeit wurde von der Arthur-Fandrey-Stiftung für hervorragende Forschungsarbeit ausgezeichnet.
Der Salon, Wochenschrift für Heimat und Fremde erschien von 1841 bis 1842 in der kurhessischen Residenzstadt Kassel. Ihr erster Redakteur war Franz Dingelstedt, der bekannte Verfasser der 1842 erschienenen Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters. Dingelstedt und der Verleger Heinrich Hotop versuchten, mit neuen inhaltlichen Akzentuierungen neue Leser zu gewinnen. Zugleich sollte die programmatisch regional ausgerichtete Zeitschrift Forum für heimische Schriftsteller sein. Ungeachtet seiner kurzen Erscheinungsdauer war Der Salon ein wichtiger Teil der bisher ungeschriebenen regionalen Pressegeschichte und als solcher eingebettet in die regionale Literatur- und Kulturgeschichte Kassels und Kurhessens.
Der Salon, Wochenschrift für Heimat und Fremde erschien von 1841 bis 1842 in der kurhessischen Residenzstadt Kassel. Ihr erster Redakteur war Franz Dingelstedt, der bekannte Verfasser der 1842 erschienenen Lieder eines kosmopolitischen Nachtwächters. Dingelstedt und der Verleger Heinrich Hotop versuchten, mit neuen inhaltlichen Akzentuierungen neue Leser zu gewinnen. Zugleich sollte die programmatisch regional ausgerichtete Zeitschrift Forum für heimische Schriftsteller sein. Ungeachtet seiner kurzen Erscheinungsdauer war Der Salon ein wichtiger Teil der bisher ungeschriebenen regionalen Pressegeschichte und als solcher eingebettet in die regionale Literatur- und Kulturgeschichte Kassels und Kurhessens.
Details
- Seiten
- 272
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783631515556
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Der Salon (Zeitschrift, Kassel) Dingelstedt, Franz Frhr. vo Hotop, Heinrich Kassel Kurhessen Zensur Vormärz Pressewesen
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 272 S., 6 Abb., 2 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG