Sichtbare Erinnerung
Der Umgang mit Denkmälern in Österreich
©2004
Thesis
356 Pages
Summary
Dieses Buch bietet eine Analyse des politischen Umgangs mit Denk- und Mahnmalen in der Zweiten österreichischen Republik. Untersucht wurden jene Zeichen, die zur Erinnerung an Austrofaschismus und Nationalsozialismus errichtet wurden oder aus dieser Zeit stammen. Gerade die Denkmalsdiskussionen der letzten Jahre zeigten, wie sehr Denkmäler Folien für die Aneignung von Geschichte sind. Anhand sozialer, politischer und künstlerischer Prozesse rund um Denkmäler lassen sich politische Diskurse abbilden. In der Analyse werden die Anteile aller Denkmalsaspekte im gesamten Diskussionsprozess, die politisch konfliktreiche Aneignung und Bewertung von Geschichte, die Verfolgung von Erinnerungsstrategien sowie explizite und implizite politische Interessen verschiedener AkteurInnen aufgearbeitet.
Details
- Pages
- 356
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631515266
- Language
- German
- Keywords
- Österreich Kollektives Gedächtnis Geschichte 1945-2002 Erinnerungskultur Kriegerdenkmäler Politisches Denkmal Nationalsozialismus Denkmäler
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 356 S., 7 Abb., zahlr. Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG