Gehemmtheit in neuen Situationen
©2004
Thesis
XX,
200 Pages
Summary
Diese Studie befasst sich mit einem Grundthema der Psychologie, der Dynamik von Annäherung und Vermeidung. Die momentane theoretische Orientierung postuliert, dass lediglich ein Hemmungssystem das Verhalten bei der Konfrontation mit unbekannten Objekten, seien sie sozialer oder nicht sozialer Art, reguliert. In der Arbeit wird der Frage nachgegangen, ob zwischen der Gehemmtheit in sozialen Situationen und der Gehemmtheit im Umgang mit unbekannten Objekten unterschieden werden muss. Durch die Analyse der Zusammenhänge zwischen den beiden Maßen der Gehemmtheit und Kennwerten für das Temperament, die Bindungsqualität, die dispositionelle Neugier und Ängstlichkeit, werden Hinweise auf vergleichbare oder unterschiedliche Entwicklungsbedingungen für die Manifestation dieser beiden Formen der Hemmung im Verhalten gewonnen.
Details
- Pages
- XX, 200
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631515150
- Language
- German
- Keywords
- Hemmung Soziale Situation Psychologie Bildung Temperament Dispositionelle Ängstlichkeit Gehemmtheit in neuen Situationen Dispositionelle Neugie
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XX, 200 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG