Die Haftung Internationaler Organisationen
im Rahmen von Militäreinsätzen und Territorialverwaltungen
©2004
Habilitationsschrift
664 Seiten
Reihe:
Kölner Schriften zu Recht und Staat, Band 18
Zusammenfassung
Wenn Internationale Organisationen militärisch in den Krisengebieten der Welt tätig werden, dann sind Schäden in der Zivilbevölkerung eine unvermeidbare Folge. Diese Untersuchung hat das Ziel, der rechtlichen Verantwortlichkeit bzw. Haftung Internationaler Organisationen die bisher fehlende Transparenz zu geben. Die Autorin analysiert die Haftungspraxis universeller und regionaler Organisationen auf Basis einzelner Militäreinsätze und Verwaltungsmandate. Anhand dieser Haftungspraxis – die oft nur durch interne Memoranden dokumentiert ist – werden die tatbestandlichen Voraussetzungen und die Rechtsfolgen der Haftung Internationaler Organisationen herausgearbeitet und im Lichte des internationalen Rechts auf ihre Rechtmäßigkeit untersucht.
Details
- Seiten
- 664
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Hardcover)
- 9783631513804
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Militärischer Einsatz West Neuguinea Internationale Territorialverwaltung Internationale Organisation Haftung Vereinte Nationen Organisation Amerikanischer Staaten Kongo Internationales Haftungsrecht Diplomatischer Schutz
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 664 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG