Loading...

Wege zur Vielfalt

Die Organisation privater Rundfunkangebote nach dem Bayerischen Mediengesetz

by Anne Buchholtz (Author)
©2004 Thesis 384 Pages

Summary

Die Arbeit widmet sich dem in Bayern von Verfassungs wegen vorgeschriebenen Modell eines öffentlich-rechtlich getragenen Rundfunks unter Einbeziehung privater Rundfunkangebote. Die Umsetzung des verfassungsrechtlichen Auftrages der Gewährleistung eines freien Rundfunks durch organisatorische Maßnahmen steht hierbei im Mittelpunkt. Neben der einfachgesetzlichen Ausgestaltung der Rundfunkfreiheit wird vor allem die Einbindung und Organisation privater Rundfunkangebote innerhalb der öffentlich-rechtlichen Trägerschaft behandelt. Die modellspezifischen Besonderheiten werden aus der Perspektive der Meinungsvielfalt beleuchtet, wobei insbesondere auf das Spannungsfeld zwischen den verfassungsrechtlichen Zielvorstellungen und einer durch Werbeeinnahmen finanzierten Programmgestaltung eingegangen wird.

Details

Pages
384
Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631512616
Language
German
Keywords
Öffentlich-rechtlicher Rundfunk Bayern Mediengesetz Meinungsvielfalt Privater Rundfunk Rundfunkfinanzierung BayMG Rundfunkfreiheit Landesmedienanstalten Rundfunkrecht Werbung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. 384 S.

Biographical notes

Anne Buchholtz (Author)

Die Autorin: Anne Buchholtz, geboren 1970 in München, 1989 bis 1995 Studium der Rechtswissenschaften an der Ludwig-Maximilians-Universität München, danach Referendariat am Landgericht München. Seit 1997 Rechtsanwältin in München.

Previous

Title: Wege zur Vielfalt