Loading...

Die Regelung der Lebendorganspende im Transplantationsgesetz

by Alexandra Pfeiffer (Author)
©2004 Thesis II, 218 Pages

Summary

Am 27.06.1997 hat der deutsche Bundestag das Gesetz über die Spende, Entnahme und Übertragung von Organen (Transplantationsgesetz – TPG) beschlossen, welches am 1.12.1997 in Kraft getreten ist. Geregelt wird darin unter anderem, welchen Zulässigkeitsvoraussetzungen die Lebendspende unterliegt. Das Ziel dieser Arbeit ist es, die rechtlichen Grenzen der Lebendspende aufzuzeigen und verfassungsrechtlich zu untersuchen. Es wird geprüft, ob es dem Gesetzgeber im Rahmen des Transplantationsgesetzes gelungen ist, einen differenzierten Interessenausgleich zwischen den Bedürfnissen und Grundrechten des Spenders, des Spendeempfängers und des Arztes zu erzielen.

Details

Pages
II, 218
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631512227
Language
German
Keywords
Deutschland Lebendspende Lebendorganspende Medizinrecht Strafrecht Verfassungsrecht Arztstrafrecht Transplantationsgesetz
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. II, 218 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexandra Pfeiffer (Author)

Die Autorin: Alexandra Pfeiffer, geboren 1974 in München, studierte von 1993 bis 1997 Rechtswissenschaften in Passau und München. Referendariat in Lübeck. Promotion an der Universität Frankfurt am Main. Seit 2002 Rechtsanwältin in Hamburg.

Previous

Title: Die Regelung der Lebendorganspende im Transplantationsgesetz