Loading...

Die Übertragung von Betriebsratsaufgaben auf Arbeitsgruppen (§ 28a BetrVG)

by Stefan Müller (Author)
©2004 Thesis XX, 312 Pages

Summary

Die Reform der Betriebsverfassung aus dem Jahre 2001 führte zu zahlreichen Änderungen im dem bis dato geltenden Normengefüge. Zu den wenigen auch aus dogmatischer Sicht innovativen Neuerungen zählt die Aufnahme der Arbeitsgruppe in den Kanon der betriebsverfassungsrechtlichen Institutionen. Die Auswirkungen für die Praxis lassen sich derzeit allerdings noch nicht sicher abschätzen. Grund hierfür ist die weitgehende Verselbständigung der Arbeitsgruppe und ihre partielle Eigenverantwortlichkeit in betriebsverfassungsrechtlichen Angelegenheiten. Zentrales Ziel der Arbeit ist es daher, die Vorschrift und die mit ihr zusammenhängenden Rechtsprobleme umfassend und kritisch vorzustellen und zu bewerten, sowie für die Praxis Vorschläge zur Vermeidung von Konflikten zu machen.

Details

Pages
XX, 312
Publication Year
2004
ISBN (Softcover)
9783631519424
Language
German
Keywords
Deutschland Betriebsrat Kompetenzdelegation Arbeitsgruppe Betriebsvereinbarung Wirtschaftsrecht Betriebsaufgabe Betriebsverfassung
Published
Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2004. XX, 312 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Stefan Müller (Author)

Der Autor: Stefan Müller wurde 1976 in Halle/Saale geboren. Seit 1996 studierte er Rechtswissenschaften an der Universität Jena und legte Anfang 2002 das erste Staatsexamen ab. Die Promotion erfolgte 2003.

Previous

Title: Die Übertragung von Betriebsratsaufgaben auf Arbeitsgruppen (§ 28a BetrVG)