Selbstveranlagung im britischen und amerikanischen Steuerrecht
©2003
Thesis
XXII,
278 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3801
Summary
Die Selbstveranlagung ist ein Besteuerungsverfahren, das den Hauptteil der Verantwortung für die korrekte Abführung der Steuer in die Hände der Steuerzahler legt. Im Gegensatz zum deutschen Veranlagungsverfahren gibt es keine Ermittlungspflicht für die Finanzverwaltung. Deren Tätigkeit beschränkt sich vielmehr auf die nachträgliche Kontrolle der Steuerzahler. Die Arbeit stellt das Selbstveranlagungsverfahren in Großbritannien und den Vereinigten Staaten von Amerika für den Bereich der Einkommensteuer dar. Besonderes Augenmerk ist dabei auf Großbritannien gerichtet, das ursprünglich wie Deutschland ein System der Fremdveranlagung hatte und erst zum Steuerjahr 1996/97 den Wechsel hin zur Selbstveranlagung vollzog.
Details
- Pages
- XXII, 278
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631518229
- Language
- German
- Keywords
- USA Einkommensteuer Veranlagung Selbstverantwortung Rechtsvergleich Großbritannien Selbstveranlagung Besteuerungsverfahren
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXII, 278 S., 1 Abb., 6 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG