§ 1051 ZPO – Das anwendbare materielle Recht in internationalen Schiedsverfahren
Die Neuregelung des Schiedsverfahrensgesetzes 1998
©2003
Thesis
LXII,
226 Pages
Series:
Europäische Hochschulschriften Recht, Volume 3805
Summary
Die Vorschrift des § 1051 ZPO stellt eine Neuerung im deutschen Schiedsverfahrensrecht dar. Die Problematik des anwendbaren materiellen Rechts in internationalen Schiedsverfahren war zuvor im deutschen Recht nicht geregelt. Die Arbeit stellt zunächst die bislang geltenden Grundsätze bei der Bestimmung des in der Hauptsache anwendbaren Rechts bei grenzüberschreitenden Rechtsstreitigkeiten in internationalen Schiedsverfahren und den geltenden völkerrechtlichen Rahmen dar. Unter Zugrundelegung der in diesem Zusammenhang gewonnenen Erkenntnisse wird sodann der Inhalt des § 1051 ZPO im Einzelnen untersucht. Abschließend wird ein Blick auf die Verknüpfung der Schiedsgerichtsbarkeit mit der staatlichen Gerichtsbarkeit im Zusammenhang mit der Bestimmung des anwendbaren materiellen Rechts geworfen. Hier stellt sich die Frage, ob ein Verstoß gegen § 1051 ZPO zu einer Aufhebung des Schiedsspruches führen kann.
Details
- Pages
- LXII, 226
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631515686
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Rechtswahl Schiedsrichterliches Verfahren Rechtsanwendung Internationales Schiedsverfahren § 1051 ZPO lex mercatoria Sonderkollisionsrecht Internationale Schiedsgerichtsbarkeit Anwendbares materielles Recht Materielles Recht
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. LXII, 226 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG