Argumentation in der Erst- und Fremdsprache
Pragmalinguistische und grammatikalische Aspekte anhand von Argumentationen deutscher und litauischer Studierender
©2003
Thesis
564 Pages
Summary
Gegenstand dieser Arbeit sind Auftragsargumentationen deutscher und litauischer Studierender in Deutsch als Erst- und Fremdsprache. Schwerpunkt der Untersuchung bildet die Beschreibung des Argumentationsverlaufs und die Ausarbeitung der gewonnenen Argumentationskategorien. Ein weiteres Ziel ist die Beschreibung der interkulturellen Unterschiede in Bezug auf die Phänomene der Perspektive, der Selbst- und Fremdbilder und der Schlüsselwörter. Aus der Korpusanalyse auf der pragmalinguistischen und grammatikalischen Ebene entstanden für die Fremdsprachendidaktik relevante Folgerungen. Die Analyse basiert auf einem phänomenologisch-hermeneutischen Verfahren, auf dem Hintergrund der Gesprächsanalyse und der empirischen Argumentationsforschung und verfährt qualitativ und quantitativ.
Details
- Pages
- 564
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631514863
- Language
- German
- Keywords
- Verständigungskompetenz L2 Sprache Formulierung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 564 S., zahlr. Tab. und Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG