Loading...

Nationale Identität im Prozess nationalstaatlicher Orientierung

Dargestellt am Beispiel Deutschlands durch die Analyse der Familienzeitschrift "Die Gartenlaube</I> von 1853–1890

by Marcus Koch (Author)
©2003 Thesis 296 Pages

Summary

Diese Arbeit analysiert einen massenmedialen Konstruktionsprozess des kollektiven Bewusstseins nationaler Identität in der Phase einer bedeutenden politischen Neuorientierung. Am Ende der empirischen Quellenanalyse eines deutschen Massenmediums des 19. Jahrhunderts steht sowohl ein Einblick in die kommunizierten Vorstellungen des sozialen Phänomens nationaler Identität als Produkt eines zeitlich und thematisch umfassenden Kommunikationsprozesses, als auch das Verständnis derselben als nach wie vor wichtigem Bestandteil gegenwärtiger gesellschaftspolitischer Prozesse.

Details

Pages
296
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631514238
Language
German
Keywords
Nationale Identität "Massenmedium ""Gartenlaube""" Deutschland Nationenbildung Die Gartenlaube (Zeitschrift, Berlin) Geschichte 1853-1890 Nation Nationalstaat Kommunikation Massenmedium und Öffentlichkeit
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 296 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marcus Koch (Author)

Der Autor: Marcus Koch, Jahrgang 1966, studierte an der Universität für Wirtschaft und Politik in Hamburg Soziologie und absolvierte den sozialökonomischen Studiengang in einem Projekt über nationalsozialistische Familienpolitik. Promotion im Jahr 2003.

Previous

Title: Nationale Identität im Prozess nationalstaatlicher Orientierung