Loading...

Die Berücksichtigung von aus einer Nachzahlung resultierender Rentenanwartschaften im Versorgungsausgleich

by Carola Simon (Author)
©2003 Thesis 242 Pages

Summary

Die Arbeit geht der Frage nach, wie Anwartschaften bei der Berechnung des Versorgungsausgleichs zu berücksichtigen sind, die aus einer Nachzahlung von Rentenbeiträgen resultieren. Hierbei wird auf die Nachzahlung zur Korrektur der sogenannten Heiratserstattung abgestellt, durch die Frauen die Hälfte ihrer in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlten Beiträge bei ihrer Hochzeit ausgezahlt bekamen. Die Besonderheit der Nachzahlungs-Anwartschaften ist, dass der Zahlungs- und der Geltungszeitpunkt auseinanderfallen. Für die Einbeziehung in den Versorgungsausgleich ist entscheidend, auf welchen dieser Zeitpunkte abgestellt wird. Nach der Rechtsprechung ist ausschließlich das sogenannte In-Prinzip anzuwenden, wonach der Zahlungszeitpunkt maßgeblich ist. Es wird untersucht, ob die Anwendung des Für-Prinzips – und somit das Abstellen auf den Geltungszeitraum – nicht sachgerechter wäre.

Details

Pages
242
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631513682
Language
German
Keywords
Sozialversicherungsbeitrag Deutschland Versorgungsausgleich Rentenanwartschaft Nachzahlung Ehescheidungsfolgen Rentenversicherungsrecht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 241 S., 3 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Carola Simon (Author)

Die Autorin: Carola Nicole Simon wurde 1971 in Hamburg geboren. Nach einer Ausbildung zur Bankkauffrau studierte sie Rechtswissenschaften an der Universität Hamburg. Während des Referendariates in Hamburg und Rom begann sie ihre Promotion. Diese setzte sie ab 2000, im Anschluss an die Zweite Juristische Staatsprüfung, fort und schloss sie 2003 mit dem Kolloquium ab. Nachdem sie zunächst als Rechtsanwältin gearbeitet hat, ist sie nunmehr seit 2002 bei dem Landgericht Hamburg als Richterin tätig.

Previous

Title: Die Berücksichtigung von aus einer Nachzahlung resultierender Rentenanwartschaften im Versorgungsausgleich