Computerprogramm und Datenbank
Definition und Abgrenzung im Urheberrecht- Eine Untersuchung beider Begriffe und ihrer Wechselbeziehung im Urheberrechtssystem der Informationsgesellschaft
©2003
Dissertation
XXIV,
308 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3762
Zusammenfassung
Computerprogramme und Datenbanken nehmen im Urheberrecht der Informationsgesellschaft einen zentralen Platz ein. Sie werden durch europäische Richtlinien der 90er Jahre bestimmt, die sich auch in ihrer deutschen Umsetzung nur unzureichend der Begriffsbestimmung und vor allem der Abgrenzung beider Schutzinstitute annehmen. Diese Lücke versucht die Untersuchung zu schließen. Dabei wird besonderer Wert auf die Analyse von praktischen Anwendungen unter Berücksichtigung der technischen Entwicklungen gelegt.
Details
- Seiten
- XXIV, 308
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631513286
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Rechtsinformation Deutschland Programm Datenbank Urheberrecht Computerprogramm Internetrecht
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXIV, 308 S., 12 Abb., 11 Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG