Die Sanktionierung von Submissionsabsprachen
Eine Untersuchung der bestehenden Möglichkeiten einer Bekämpfung von Submissionsabsprachen unter besonderer Berücksichtigung des § 298 StGB
©2003
Thesis
582 Pages
Series:
Schriften zum Strafrecht und Strafprozeßrecht, Volume 66
Summary
Bereits Mitte der 90er Jahre wurde zunehmend auch in unserer Gesellschaft der Korruption der Kampf angesagt. Angesichts der Tatsache, dass die Haushaltslagen der öffentlichen Körperschaften schon damals sehr angespannt waren, kam auch der Vermeidung von Unwirtschaftlichkeiten bei der staatlichen Auftragsvergabe eine sehr große Bedeutung zu. In Anbetracht der seit jeher geführten Diskussionen über die Bekämpfung derartiger Machenschaften beschäftigt sich die Arbeit mit der Frage, inwiefern das geltende Recht nunmehr mit § 81 GWB, § 263 StGB und dem im Rahmen des Gesetzes zur Bekämpfung der Korruption im Jahre 1998 neu eingeführten § 298 StGB effektive Möglichkeiten einer Sanktionierung von Submissionsabsprachen bereitstellt.
Details
- Pages
- 582
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631511473
- Language
- German
- Keywords
- Submissionsabsprachen Deutschland Submissionskartell Wirtschaftsrecht Submissionsbetrug Wettbewerbsbeschränkende Absprachen Rechtsgut
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 582 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG