Rechtsfragen grenzüberschreitender Unternehmenszusammenschlüsse
– unter besonderer Berücksichtigung des Falles Daimler/Chrysler –
©2003
Thesis
560 Pages
Series:
Frankfurter wirtschaftsrechtliche Studien, Volume 53
Summary
Der Zusammenschluss Daimler/Chrysler bildete im Jahre 1998 den Auftakt zu einer Reihe weiterer grenzüberschreitender Unternehmenszusammenschlüsse unter Beteiligung deutscher Publikumsgesellschaften. Ausgehend vom Fall Daimler/Chrysler untersucht die Arbeit ausgewählte aktien-, umwandlungs- und internationalgesellschaftsrechtliche Rechtsfragen solcher transnationalen Zusammenschlüsse. Behandelt werden unter anderem Gestaltungsmöglichkeiten für grenzüberschreitende Unternehmenszusammenschlüsse nach Centros und Überseering, Hauptversammlungskompetenzen und Verwaltungspflichten bei Gesamtplänen sowie Dreiecksverschmelzungen (triangular mergers) mit Hilfe von Tochtergesellschaften nach US-amerikanischem und deutschem Recht.
Details
- Pages
- 560
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631510834
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland Unternehmenszusammenschluss Ausländische Gesellschaft USA Europäische Union Unternehmenszusammenschlüsse Gesamtpläne Merger of Equals DaimlerChrysler Centros Dreiecksverschmelzungen
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 560 S., 3 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG