Loading...

Public Relations im osteuropäischen Raum

Dialog und Erfahrung auf der Basis gesellschaftlich-ökonomischer Transformation

by Alexander Krylov (Volume editor)
©2003 Conference proceedings 312 Pages

Summary

Public Relations gewinnen im Management in Osteuropa eine immer stärkere Bedeutung. Die Globalisierung und Intensivierung der direkten wirtschaftlichen Kontakte zwischen Ost- und Westeuropa machen es notwendig, eine gemeinsame übergreifende Arbeitsweise im Management zu suchen und die Prozesse der Entwicklung von Managementtheorie und ihrer Umsetzung in der Praxis zu verstehen.
Diese Sammlung beinhaltet Beiträge von renommierten Professoren und Fachleuten aus deutschen und osteuropäischen Unternehmen, die sich wissenschaftlich und praktisch intensiv mit Public Relations auseinander gesetzt haben. Thematisch gliedert sich das Buch in zwei Teile: Public Relations in der Modernen Gesellschaft – Theoretischer Hintergrund und Public Relations in der Praxis – West-Ost-Dialog.

Details

Pages
312
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631510148
Language
German
Keywords
Wirtschaftsreform Ukraine Osteuropa Management Öffentlichkeitsarbeit Aufsatzsammlung Deutschland Russland Lettland Polen Public Relations Usbekistan
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 312 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Alexander Krylov (Volume editor)

Der Herausgeber: Alexander Krylov, Studium der Geschichte, Sozial-Ökonomie und der Psychologie, Promotion im Bereich Psychoanalyse. Der Herausgeber hat mehrere Jahre als Journalist und leitender Mitarbeiter für Public Relations in Moskau gearbeitet. 1998-2000 Stellvertretender Dekan der Fakultät für Wirtschaft und Management des National Business Institute Moskau, seit 2001 arbeitet er am Institut für Weltwirtschaft und Internationales Management an der Universität Bremen.

Previous

Title: Public Relations im osteuropäischen Raum