Argonautica / Die Sendung der Argonauten
Lateinisch / Deutsch
©2003
Monographs
628 Pages
Series:
Studien zur klassischen Philologie, Volume 140
Summary
In der Nachfolge von Vergils ‘Aeneis’, des römischen Nationalepos der Augusteischen Zeit, schreibt Valerius Flaccus seine ‘Argonautica’, das zweite Fatum-Epos der römischen Literatur, im Dienst der Rom-Idee und Herrschaftsideologie der Flavischen Dynastie. Im Rahmen des göttlichen Weltenplanes Iuppiters erfüllen Iason und seine Mannschaft eine weltgeschichtliche Mission: Mit der abenteuerreichen Heimholung des Goldenen Vlieses aus Colchis geht die Macht von Asien zunächst auf Griechenland über, um später teleologisch auf Rom übertragen zu werden. Daher sind die Argonauten wie Aeneas von einem Sendungsbewußtsein erfüllt. Diese erste Hochseeschiffahrt überwindet verkehrs- und handelshemmende Schranken, beseitigt menschenfeindliche Tyrannen und fördert die Ausbreitung von griechischer Kultur und Zivilisation über die Oekumene.
Details
- Pages
- 628
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631507995
- Language
- German
- Keywords
- Iason Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius Argonautica Kommentar Argonauten Medea Iuppiter Schwarzmeerraum Kolcher Fatum
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 628 S., 3 Abb., 10 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG