Loading...

Makroökonometrische Anpassungsanalyse im Vector-Error-Correction-Model (VECM)

Untersuchungen an ausgewählten Arbeitsmärkten

by Frank Silber (Author)
©2003 Thesis 298 Pages

Summary

Volkswirtschaften sehen sich immerzu der Notwendigkeit gegenüber, auf Veränderungen der Umwelt («Schocks») zu reagieren. Die vorliegende Arbeit greift auf die sogenannten kointegrierten vektor-autoregressiven Modelle zurück und untersucht hierin systematisch die neueren Möglichkeiten zur Erfassung dieser Anpassungsprozesse. Dabei wird der Zusatznutzen der kointegrierten Modelle verdeutlicht und verschiedene Impuls-Antwort-Folgen verglichen. Im empirischen Teil wird gezeigt, dass saisonbereinigte Daten die Analyseergebnisse erheblich verzerren können. Anhand umfangreicher Schätzungen für die Arbeitsmärkte der USA, Deutschland und UK werden Unterschiede zwischen den Anpassungsprozessen herausgearbeitet. U.a. tritt dabei der Flexibilitätsvorsprung der USA deutlicher zu Tage als in bisherigen Studien.

Details

Pages
298
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631507780
Language
German
Keywords
USA Arbeitsmarkt Vektor-autoregressives Modell Fehlerkorrekturmodell Deutschland Großbritannien
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 298 S., zahlr. Abb. und Tab.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Frank Silber (Author)

Der Autor: Frank Silber wurde 1971 in Flensburg geboren. Er studierte Volkswirtschaftslehre an der Universität in Kiel mit den Schwerpunkten Makroökonomie und Ökonometrie. Anschließend arbeitete und promovierte er am Lehrstuhl für Internationale Wirtschaft an der Universität in Magdeburg. Seit 2001 ist er als Economist im Bereich Kommunikation/Volkswirtschaft der Landesbank Schleswig-Holstein (LB Kiel) tätig.

Previous

Title: Makroökonometrische Anpassungsanalyse im Vector-Error-Correction-Model (VECM)