Loading...

Dynamische Straßenbenutzungsgebühren zur Reduzierung von Staus

by Thomas Krause (Author)
©2003 Thesis 168 Pages
Series: Volkswirtschaftliche Analysen, Volume 10

Summary

Staus auf Autobahnen verursachen nicht nur Ärgernisse sondern gleichzeitig auch erhebliche Kosten für individuelle Nutzer und die Volkswirtschaft. Insbesondere Autopendler sind hiervon betroffen. Der Ausbau von Kapazitätsengpässen ist aber nur begrenzt und langfristig möglich. Diese Arbeit zeigt anhand eines Engpaß-Modelles, wie eine optimale dynamische Straßenbenutzungsgebühr Staus reduzieren kann. Ein wichtiges Ergebnis der Arbeit ist, daß die weltweit erzielten positiven Erfahrungen mit dynamischen Straßenbenutzungsgebühren den EU-Verkehrspolitikern wichtige Erfahrungen und mittelfristig realisierbare Handlungsoptionen zur Vermeidung des Verkehrsinfarktes anbieten.

Details

Pages
168
Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631507179
Language
German
Keywords
Dynamische Straßenbenutzungsgebühren Externe Kosten im Straßenverkehr Autobahn Verkehrsstau Prävention Straßenbenutzungsgebühr Verkehrsaufkommen Engpassproblem Straßenbenutzungsgebühren Engpässe in Verkehrsinfrastrukturen Staukosten Nutz
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 168 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.

Biographical notes

Thomas Krause (Author)

Der Autor: Thomas Krause wurde 1969 in Hamburg geboren. Studium der Volkswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Verkehrswissenschaft an der Universität Hamburg 1991-1996. Von 1997-2000 verkehrspolitischer Sprecher des ADAC in Hamburg. Seit 2001 Berater bei einem Consulting-Unternehmen für Hafenwirtschaft und Transportlogistik in Hamburg. Externe Promotion 2002 an der Universität Hamburg.

Previous

Title: Dynamische Straßenbenutzungsgebühren zur Reduzierung von Staus