Die Haftung der Kreditinstitute bei Finanzierung von Anteilen an geschlossenen Immobilienfonds
©2003
Dissertation
164 Seiten
Reihe:
Europäische Hochschulschriften Recht, Band 3634
Zusammenfassung
Geschlossene Immobilienfonds stellen eine bedeutende Anlageform dar. Neben der Werthaltigkeit von Immobilienvermögen schätzen die Anleger vor allem die mit der Zeichnung eines (finanzierten) Anteils verbundenen steuerlichen Vorteile. Stellen sich die versprochenen Vorteile nicht ein, verweigern die Anleger in einer nicht unerheblichen Anzahl von Fällen gegenüber den finanzierenden Banken die Rückzahlung des Darlehens. Ziel dieser Arbeit ist es, die einzelnen Einwände der Anleger zu ordnen und Kriterien aufzuzeigen, die eine verlässliche Bestimmung der Pflichten der Kreditinstitute ermöglichen.
Details
- Seiten
- 164
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631507049
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Geschlossener Immobilienfonds Kreditinstitut, Verletzung von Aufklärungspflicht Deutschland Gesellschaftsanteil Fremdfinanzierung Bank Aufklärungspflicht riff, Darlehensvertrag
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 164 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG