Die Rani von Jhansi – Rebellin wider Willen
Biographie der legendären indischen Freiheitskämpferin von 1857/58
©2003
Monographs
282 Pages
Summary
1857/58: das britische Empire in Indien gerät durch den breitflächigen Aufstand einheimischer Regimenter an den Rand des Zusammenbruchs; in der letzten Phase der Großen Indischen Meuterei tritt eine junge, unerschrockene Frau an die Spitze der rebellischen Streitkräfte: Lakschmibai, die Rani von Jhansi. In Indien wird sie unverändert als hochherzige erste Kämpferin für nationale Unabhängigkeit verehrt. Die Briten bezeichneten sie als ein ruchloses Weibsbild und beschuldigten sie noch hundert Jahre nach ihrem Tod bedenkenlos eines entsetzlichen Massenmords an britischen Familien. Der Autor versucht unter Rückgriff auf Primärquellen in den National Archives of India und der British Library sowie aufgrund von Untersuchungen vor Ort die historische Gestalt der legendären indischen Jeanne d’Arc zu erfassen und von Legenden und gehässigen Verzerrungen befreit darzustellen.
Details
- Pages
- 282
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631506486
- Language
- German
- Keywords
- Geschichte 1857-1858 große indische Meuterei von 1857/58 Lakshmi Bai (Jhansi, Rani) Indien Aufstand Rani von Jhansi, Lakschmiba Sir Robert Hamilton Tantia Topi Sir Hugh Rose, Sepoy-Aufstand, britische Kolonialgeschichte
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 282 S., 32 Abb., 1 Karte
- Product Safety
- Peter Lang Group AG