Sprechsprachliche Kommunikation
Probleme, Konflikte, Störungen
©2004
Edited Collection
408 Pages
Series:
Hallesche Schriften zur Sprechwissenschaft und Phonetik, Volume 12
Summary
Die sprechsprachliche Kommunikation ist in der Praxis keineswegs nur im Ausnahmefall, sondern (fast) immer durch vielfältige Barrieren, Konflikte und Störungen gekennzeichnet. Im vorliegenden Band werden Probleme mündlicher Kommunikation aus sehr unterschiedlichen Perspektiven behandelt. Vertreten sind alle Teilgebiete der Sprechwissenschaft: die rhetorische Kommunikation, Sprach-, Sprech- und Stimmstörungen, Phonetik und Phonologie, die sprechkünstlerische Kommunikation sowie die Stimm- und Sprechbildung. Es handelt sich dabei um eine Auswahl von Beiträgen der Fachtagung «Sprechsprachliche Kommunikation – Probleme, Konflikte, Störungen», die vom 18. bis 20. Oktober 2002 in Halle stattgefunden hat und vom Institut für Sprechwissenschaft und Phonetik der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und der Deutschen Gesellschaft für Sprechwissenschaft und Sprecherziehung (DGSS e.V.) ausgerichtet worden ist.
Details
- Pages
- 408
- Publication Year
- 2004
- ISBN (Softcover)
- 9783631504666
- Language
- German
- Keywords
- Sprechwissenschaft Phonetik /Phonologie Störungen von Stimme und Sprache Rhetorik Sprechkunst Interkulturelle Kommunikation Mündliche Kommunikation Störung Kongress Halle (Saale, 2002) Kommunikationsprobleme
- Published
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 408 S., zahlr. Abb. und Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG