Wortartenzugehörigkeit der Kardinalzahlwörter im Sprachvergleich
©2003
Dissertation
204 Seiten
Zusammenfassung
Diese Arbeit behandelt die grammatikalische Wortartenzugehörigkeit der Kardinalzahlwörter. Die Voraussetzung für die Fragestellung ist eine strikte Trennung semantischer und grammatikalischer Kategorisierungen. Die Zahlwörter werden als eine semantische Wortklasse aufgefasst, die in den Einzelsprachen nach ihren morphologischen und syntaktischen Eigenschaften als Substantive, Adjektive oder Verben klassifiziert werden können. Es wird gezeigt, wie ihre Wortartenzugehörigkeit mit der der anderen semantischen Wortklassen korreliert. Die unterschiedlich aufgebauten Wortartensysteme werden schließlich als Grundlage für eine Sprachtypologie benutzt.
Details
- Seiten
- 204
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631504598
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Deutsch Finnisch Numerale Nomen Hebräisch Zahlwörter Wortarten Sprachtypologie Koreanisch
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 204 S., zahlr. Tab.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG