Loading...

Leonard Bernstein als religiöser Humanist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge

Studien zu fächerübergreifenden Aspekten des Musikunterrichts

by Raphael M. Bösing (Author)
©2003 Thesis 298 Pages

Summary

Bernstein war eine der faszinierendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts mit außergewöhnlicher Ausstrahlungskraft. Sein Engagement für Musik, aber auch sein Interesse für humanitäre Ideale gründeten in seiner Herkunft als Amerikaner jüdischen Glaubens. In den für sein musikalisches Leben zentralen Aspekten verfolgte er ein spezifisches Schönheits- und Wahrheitsideal. In seinem Dirigat lebte er die Musik. In seinen Kompositionen orientierte er sich an strikt tonalen Überzeugungen. Seine Musikpädagogik eröffnete vielen Menschen den Horizont musikalischen Verstehens. Dieses Buch versucht das Lebenswerk Bernsteins paradigmatisch zu analysieren und für die musikpädagogische Diskussion fruchtbar zu machen.

Details

Pages
298
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631504055
Language
German
Keywords
Fächerübergreifender Unterricht Bernstein, Leonard Musikerziehung Bernstein, Leonhard Musikunterricht
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003.<BR> 298 S., 2 Tab., zahlr. Notenbsp.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Raphael M. Bösing (Author)

Der Autor: Raphael Maria Bösing, geboren1963 in Coesfeld/Westfalen, Studium der Musikpädagogik und Katholischen Religionslehre für die Sekundarstufe I und das Lehramt an Gymnasien in Münster und Kassel, Diplom in Katholischer Theologie, Promotionsstudiengang Pädagogik. Lehraufträge des Landes Schleswig Holstein und der Katholischen Kirche, Tätigkeit als Lehrer an Grund-, Haupt- und Realschulen, seit 1997 Gymnasiallehrer für die Fächer Musik und Religion.

Previous

Title: Leonard Bernstein als religiöser Humanist, Dirigent, Komponist und Musikpädagoge