Loading...

Gottesstaat oder Staat ohne Gott

Politische Theologie in Judentum, Christentum und Islam - 4. Ökumenische Sommerakademie Kremsmünster 2002

by Severin J. Lederhilger (Volume editor)
©2002 Conference proceedings 172 Pages

Summary

In diesem Dokumentationsband der 4. Ökumenischen Sommerakademie wird die provokante Alternative «Gottesstaat oder Staat ohne Gott» zugunsten rechtsstaatlicher Modelle aufgebrochen, in denen es unter den Bedingungen der Religionsfreiheit keine radikale Trennung, wohl aber eine klare Unterscheidung von religiöser und politischer Sphäre gibt. Die komplementären Problemzugänge staatsrechtlicher, systematischer, historischer, religionssoziologischer und kulturphilosophischer Wissenschaft von Repräsentanten der drei abrahamitischen Religionen zeigen, dass im Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen nicht bloß in Europa eine größere Sensibilität für religiös begründete Überzeugungen erforderlich ist. Gleichzeitig erweist sich ein intensiver theologischer Informationsaustausch im aufmerksamen Gespräch miteinander und nicht nur übereinander als notwendig.

Details

Pages
172
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631503898
Language
German
Keywords
Politische Theologie Judentum Christentum Islam Kremsmünster (2002) Religionsphilosophie Staatskirchenrecht Kongress
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 172 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Severin J. Lederhilger (Volume editor)

Der Herausgeber: Severin J. Lederhilger ist Professor für Kirchenrecht und Prorektor der Katholisch-Theologischen Privatuniversität Linz (Österreich) sowie Mitglied des Planungskomitees der Ökumenischen Sommerakademie Kremsmünster.

Previous

Title: Gottesstaat oder Staat ohne Gott