Wertsicherungsklauseln
Zur Europarechtskonformität des neuen § 2 PaPkG
©2003
Thesis
220 Pages
Series:
Kölner Schriften zu Recht und Staat, Volume 15
Summary
Den Untersuchungsgegenstand der Arbeit bildet das Verbot von Wertsicherungsklauseln. Die Vereinbarung derartiger Sicherungsmechanismen gegen inflationäre Tendenzen unterlag entgegen dem Prinzip der Vertragsfreiheit von jeher gesetzlicher Restriktion. Auch mit dem Eintritt in die Wirtschafts- und Währungsunion am 01.01.1999 gab der deutsche Gesetzgeber dieses als Teil des Währungsrechts anzusehende Verbot nicht auf, sondern hielt es in Gestalt des zu diesem Zeitpunkt erlassenen § 2 PaPkG aufrecht. Diese Darstellung fragt unter Entwurf eines umfassenden Modells der Kompetenzverteilung zwischen europäischer und deutscher Gesetzgebung nach der Zulässigkeit dieses Vorgehens. Daneben skizziert sie die Auswirkungen der neuen Rechtslage auf die Praxis der Wertsicherung.
Details
- Pages
- 220
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631502617
- Language
- German
- Keywords
- Deutschland / Preisangaben- und Preisklauselgesetz Wertsicherungsklausel Europäische Union Wertsicherungsklausel, § 2 PaPKG Verbot
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 220 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG