Die gebotene Kontrolldichte bei der gerichtlichen Prüfung der Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen
©2003
Thesis
XLVI,
278 Pages
Series:
Frankfurter Schriften zur Gesundheitspolitik und zum Gesundheitsrecht, Volume 1
Summary
Für die Gesetzliche Krankenversicherung ist der Bundesausschuss ein Kompetenzzentrum zur Bestimmung von Wirksamkeit und Wirtschaftlichkeit medizinischer Leistungen. Für die Rechtswissenschaft ist er eine schillernde Organisationsform zwischen Sachverständigengremium und Organ der gemeinsamen Selbstverwaltung. In der sich nun schon über Jahre hinziehenden rechtsdogmatischen Diskussion gelingt der Arbeit ein neuer Zugriff: Überzeugend, gut strukturiert und anschaulich formulierend erarbeitet der Autor die gerichtliche Kontrolldichte und findet hier den Schlüssel für die zentralen Rechtsfragen: demokratische Legitimation des Bundesausschusses, Bindungswirkung der Richtlinien und Auslegung des Wirtschaftlichkeitsgebotes im SGB V.
Details
- Pages
- XLVI, 278
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631502419
- Language
- German
- Keywords
- Bundesausschuss der Ärzte und Krankenkassen Richtlinie Richterliches Prüfungsrecht Krankenkasse
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XLVI, 278 S.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG