Loading...

Die Uracher Hochzeit 1474

Form und Funktion eines höfischen Festes im 15. Jahrhundert

by Gabriel Zeilinger (Author)
©2003 Thesis 190 Pages
Series: Kieler Werkstücke, Volume 2

Summary

Im Jahr 1474 heiratete Graf Eberhard V. «im Bart» von Württemberg die italienische Fürstentochter Barbara Gonzaga im Beisein einiger tausend Gäste. In dieser Arbeit werden die umfangreichen Vorbereitungen zur Hochzeit und die zeremonielle Durchführung des viertägigen Festes (mit Gottesdiensten, Beilager, Festessen, Tanz und Turnieren) kulturhistorisch untersucht. Darüber hinaus wird gezeigt, wie ein Hoffest und seine ostentative Prachtentfaltung für die Repräsentation der Dynastie nach außen sowie für die herrschaftliche Durchdringung der Grafschaft und die Bindung der weiteren Klientel funktionalisiert werden konnte. Damit wird eine Brücke von der Kultur- zur Verfassungsgeschichte Württembergs im 15. Jahrhundert geschlagen. Quellengrundlage der Untersuchung bildet eine Beschreibung und Ordnung der Hochzeit, Gästelisten etc. Die Quellen werden in einer Edition zugänglich gemacht.

Details

Pages
190
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631399484
Language
German
Keywords
Eberhard (Württemberg, Herzog, I.) Hochzeit Barbara (Württemberg, Herzogin) Höfisches Fest Württemberg /Mittelalterliche Geschichte
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 190 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Gabriel Zeilinger (Author)

Der Autor: Gabriel Zeilinger, geboren 1975, studierte von 1996 bis 2002 Geschichte und Nordistik in Kiel und Oslo. Von 1998 bis 2002 war er Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeschichte der Universität zu Kiel. Gegenwärtig ist er Doktorand der Mittelalterlichen Geschichte.

Previous

Title: Die Uracher Hochzeit 1474