Loading...

Motivation und Volition

Evaluation eines psychologischen Interventionsprogrammes

by Karin Priemuth (Author)
©2003 Thesis XX, 254 Pages

Summary

Bei dieser Arbeit handelt es sich um empirische Studien zur Evaluation einer psychologischen Interventionsmaßnahme, einem Persönlichkeitstraining für Führungskräfte. Dieses Training wird in seinem derzeitigen Entwicklungsstand evaluiert. Die Evaluation dient dabei der Bewertung, Überprüfung und Verbesserung sowie als Planungs- und Entscheidungshilfe. Neben dieser Orientierung auf das Ergebnis hin steht auch der Prozess der Evaluation selbst im Mittelpunkt. Denn zum einen besteht ein Mangel an Evaluationen sowie Kritik an durchgeführten Studien und zum anderen bestehen theoretische Überlegungen zur Durchführung von hochwertigen Evaluationen, die auf verschiedenen Betrachtungsebenen Güte- und Effektivitätskriterien erarbeiten. Die vorliegende Arbeit setzt sich mit diesen Punkten auseinander und konzipiert daraus das spezielle praktische Vorgehen für die hier durchzuführende Evaluation.

Details

Pages
XX, 254
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631385388
Language
German
Keywords
selbst Evaluation pschologische Intervention
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XX, 254 S., zahlr. Abb., Tab. und Graf.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Karin Priemuth (Author)

Die Autorin: Katrin Priemuth studierte von 1992 bis 1999 Psychologie mit den Schwerpunkten Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie sowie Klinische Psychologie in Halle, Leipzig, Johannesburg, Dresden und Oxford. Da-nach promovierte sie von 1999 bis 2002 als externe Doktorandin am Institut für Organisations- und Wirtschaftspsychologie an der LMU in München. Während dieser Zeit arbeitete sie als selbständige Beraterin für verschiedene Beratungs- und Industrieunternehmen. Heute ist sie Geschäftsführerin der Unternehmensberatung Sophus.

Previous

Title: Motivation und Volition