Lehren – Lernen – Prüfen
©2003
Textbook
248 Pages
Series:
Schule - Wissenschaft - Politik, Volume 16
Summary
Das Konzept dieses Buches geht von der Auffassung aus, dass «Lehren», «Lernen» und «Prüfen» eine Einheit ist. Die einzelnen Elemente dieser Einheit sollten im Lehr-Lern-Prüfungsprozess stets aufeinander bezogen sein. Was soll die/der Lernende am Ende des Unterrichts wissen? Lehr-, Lern- sowie Prüfungsziele sind ident! Aus dieser Sicht folgt, dass die Funktion des Prüfens in erster Linie nicht ein schulisches bzw. gesellschaftliches Instrument der Selektion, sondern ein notwendiges Element eines Feed-back-Mechanismus im Lehr-Lern-Prüfungsprozess ist. Dieses Buch entstand in Kooperation zwischen ungarischen und österreichischen Wissenschafterinnen und Wissenschaftern.
Details
- Pages
- 248
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631386279
- Language
- German
- Keywords
- Unterrichtsorganisation Aufsatzsammlung Schule erziehung bildung
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 248 S., 3 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG