Osternacht und Altes Testament
Studien und Vorschläge Mit einer Exsultetvertonung von Erwin Bücken
©2003
Monographie
254 Seiten
Reihe:
Österreichische Biblische Studien, Band 22
Zusammenfassung
Die Osternachtvigil, Zenit der alten christlichen Liturgie, ist in der katholischen Kirche im 20. Jahrhundert revitalisiert worden. Doch durch die Reform und bald nach der Reform ist die Feiergestalt in neue Probleme hineingeraten. Eine der untergründigen Schwierigkeiten dürfte in der Entfremdung der Kirche vom Alten Testament liegen, von dem gerade diese Vigil zuinnerst geprägt ist. Im Blick auf eine zu wünschende abermalige Revision legen in diesem Buch zwei Alttestamentler, die auch liturgiegeschichtliche, übersetzungstheoretische und bibelhermeneutische Interessen haben, Analysen und Vorschläge vor. Eine neue, der traditionellen Melodie möglichst nahe Vertonung des deutschen Exsultet durch Erwin Bücken ist beigefügt.
Details
- Seiten
- 254
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631518199
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Liturgie /Osterfeier Ostern /Altes Testament Exsultet-Übersetzung Vertonung Katholische Kirche Altes Testament Schriftlesung Ostervigil Liturgie Ostervigillesungen Oarationen der Osternachtvigil
- Erschienen
- Frankfurt am Main, Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. 254 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG