Virtual school – kunstnetzwerk.at
Partizipative Medienkultur in der virtuellen Bildungslandschaft Österreichs
©2004
Monographie
243 Seiten
Zusammenfassung
Welche Kommunikationsstrukturen und -konzepte im Internet sind notwendig, um ein partizipatives Medienverständnis zu entwickeln? Welche Potentiale liegen in einer aktiven, kommunikativen und kollaborativen Wissenskonstruktion, die dem beschleunigten Prozess der Informationsverarbeitung und -bereitstellung Rechnung trägt?
Die Gestaltung von kunstnetzwerk.at und die Einbindung dieser Online-Plattform für Kunst/Design, neue Medien und Bildung im europäischen Bildungskontext der Virtual School Europe markieren den Ausgangspunkt für eine umfassendere Darstellung methodisch-didaktischer Konzepte im Interaktionsraum computerisierter Lehr- und Lernumgebungen.
Dieser Band beleuchtet – ausgehend von einer kritischen Analyse der Hard- und Softwareindustrie bis zu den offenen Strukturen der Open-Source-Bewegung – die bildungspolitischen Zielsetzungen und Veränderungen in Bildungs- und Ausbildungsprozessen und die dahinterliegenden Konzepte und Modelle formeller und informeller Lernumgebungen.
Eine Vielzahl von Projektanalysen und Beispielen im kunst- und medienpädagogischen Kontext in Zusammenhang mit der permanenten Weiterentwicklung von kunstnetzwerk.at runden diese Publikation ab.
Die Gestaltung von kunstnetzwerk.at und die Einbindung dieser Online-Plattform für Kunst/Design, neue Medien und Bildung im europäischen Bildungskontext der Virtual School Europe markieren den Ausgangspunkt für eine umfassendere Darstellung methodisch-didaktischer Konzepte im Interaktionsraum computerisierter Lehr- und Lernumgebungen.
Dieser Band beleuchtet – ausgehend von einer kritischen Analyse der Hard- und Softwareindustrie bis zu den offenen Strukturen der Open-Source-Bewegung – die bildungspolitischen Zielsetzungen und Veränderungen in Bildungs- und Ausbildungsprozessen und die dahinterliegenden Konzepte und Modelle formeller und informeller Lernumgebungen.
Eine Vielzahl von Projektanalysen und Beispielen im kunst- und medienpädagogischen Kontext in Zusammenhang mit der permanenten Weiterentwicklung von kunstnetzwerk.at runden diese Publikation ab.
Details
- Seiten
- 243
- Erscheinungsjahr
- 2004
- ISBN (Paperback)
- 9783039102310
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Österreich Internet Kunsterziehung Pädagogik EDV Informatik Bildungskultur Bildungswesen Österreich Kunst Medienkultur Multimedia Projekt
- Erschienen
- Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Oxford, Wien, 2003. 243 S., 8 Abb., zahlr. Tab. und Graf.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG