Lade Inhalt...

«Laudato si, mi Signore, per sora nostra matre terra»

Zur Ästhetik und Spiritualität des «Sonnengesangs» in Musik, Kunst, Religion, Naturwissenschaften, Literatur, Film und Fotografie- 2. Interdisziplinäres Symposion der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main 6.-8. Juni 2001

von Ute Jung-Kaiser (Band-Herausgeber:in)
©2002 Sammelband 496 Seiten

Zusammenfassung

Moderne Krisen, die aus Klimaerwärmung, Belastung der «Biosphäre», Zerstörung der Artenvielfalt, der Vermassung und Vereinsamung des Menschen erwachsen, erklären den Rekurs auf das alternative Lebensmodell des mittelalterlichen «Aussteigers» Franz von Assisi. Sein Cantico delle creature ist ein Hymnus auf die Schönheit, den Eigenwert und die Ganzheitlichkeit der Schöpfung: «Laudato si, mi Signore, per sora nostra matre terra (Gelobt seist du, mein Herr, für unsere Schwester Mutter Erde)». Zum ersten Mal in der abendländischen Literatur wird die Umwelt zur Mitwelt.
Die kontextuelle Spiegelung des «Sonnengesangs» in den Künsten, den Naturwissenschaften, der Theologie und der populären Kultur ist Thema dieses Berichtes. Durch Bereitstellung und Sichtung gleichnishafter Entwürfe gegen Umwelt- und Identitätskrisen, gegen Macht- und Besitzdenken, gegen Freud-, Fried- und Orientierungslosigkeit kann der Bedrohung der Schöpfung künstlerisch und – im Sinne einer höheren (ästhetischen) Logik – auch argumentativ begegnet werden. Wiedergegeben werden alle Bildserien zum «Sonnengesang», die eigens für das Symposion geschaffen wurden, wie auch der Gesamtzyklus des Càntic del Sol von Joan Miró.

Details

Seiten
496
Erscheinungsjahr
2002
ISBN (Hardcover)
9783906770383
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Klimaerwärmung Schönheit Umwelt
Erschienen
Bern, Berlin, Bruxelles, Frankfurt/M., New York, Oxford, Wien, 2002. 496 S., zahlr. Abb., 20 Farbtafeln
Produktsicherheit
Peter Lang Group AG

Biographische Angaben

Ute Jung-Kaiser (Band-Herausgeber:in)

Die Herausgeberin: Ute Jung-Kaiser, o. Professorin für Musikpädagogik, ist Initiatorin des 2. Interdisziplinären Symposions der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main.

Zurück

Titel: «Laudato si, mi Signore, per sora nostra matre terra»