Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA)
Eine betriebswirtschaftliche Analyse
©2003
Thesis
XXIV,
304 Pages
Summary
Die KGaA nimmt eine besondere Stellung im deutschen Gesellschaftsrecht ein, da nach § 278 AktG in einer Gesellschaft sowohl personen- als auch kapitalgesellschaftsrechtliche Beteiligungsstrukturen nebeneinander bestehen. Hierauf basieren die Probleme der Besteuerung derKGaA: Der gesellschaftsrechtlich hybride Charakter der KGaA und die damit verbundenen ökonomischen Aspekte müssen sich in der Besteuerung wiederfinden. Hieraus lassen sich die Kriterien für eine systematische Analyse der KGaA-Besteuerung bestimmen. Die Besteuerung der personalistischen Strukturelemente muss derjenigen von Personenunternehmen entsprechen; als Vergleichsmaßstab für die Besteuerung der kapitalistischen Strukturelemente dient die Besteuerung der AG bzw. der GmbH.
Details
- Pages
- XXIV, 304
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631505526
- Language
- German
- Keywords
- betriebswirtschaftliche Steuerlehre Deutschland Kommanditgesellschaft auf Aktien Steuerrecht
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XXIV, 304 S., 27 Graf.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG