Externalisierung impliziten Wissens
Ein verhaltenstheoretisch fundierter Beitrag zum organisationalen Lernen
©2003
Thesis
254 Pages
Summary
Der zentrale Stellenwert von Wissen als Produktionsfaktor ist seit langem bekannt. Die ökonomische Bedeutung des impliziten Wissens wird jedoch erst in jüngerer Zeit betont. Es handelt sich dabei um ein nur schwer fassbares Phänomen, dessen Eingliederung in den ökonomischen Zusammenhang mit Schwierigkeiten verbunden ist. Diese Studie liefert eine (sozial-)psychologische Analyse des impliziten Wissens und untersucht die Möglichkeiten zur Umwandlung in dessen expliziten Gegenpart im Kontext von Wirtschaftsorganisationen. Die Externalisierung impliziten Wissens stellt einen wichtigen Ausgangspunkt für die organisationale Wissensverteilung und -entwicklung dar und ist daher nicht nur als Element des Wissensmanagements, sondern auch als Prozess organisationalen Lernens zu interpretieren.
Details
- Pages
- 254
- Publication Year
- 2003
- ISBN (Softcover)
- 9783631502495
- Language
- German
- Keywords
- Lernen Beruf Pädagogik
- Published
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 254 S., 17 Abb., 4 Tab.
- Product Safety
- Peter Lang Group AG