Loading...

Das Recht der Namensaktie und die Öffnung des Aktienrechts für moderne Kommunikationsmittel

by Marcus Goedsche (Author)
©2003 Thesis 250 Pages

Summary

Die Teilnahme an der Hauptversammlung einer deutschen Aktiengesellschaft via Internet vom eigenen Schreibtisch aus – Utopie oder aktienrechtliche Wirklichkeit? Eine unmittelbare Teilnahme der Aktionäre an der Hauptversammlung per Internet sieht das deutsche Aktienrecht noch nicht vor. Der Gesetzgeber hat aber mit dem Anfang 2001 in Kraft getretenen Gesetz zur Namensaktie und Stimmrechtsausübung zahlreiche Möglichkeiten geschaffen, moderne Kommunikationsmittel wie Internet oder E-Mail auch bei der Vorbereitung und Durchführung der Hauptversammlung nutzen zu können. Dies betrifft Namens- und Inhaberaktien in unterschiedlicher Weise.

Details

Pages
250
Publication Year
2003
ISBN (Softcover)
9783631501689
Language
German
Keywords
aktienrecht aktionär namensaktie
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 250 S.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Marcus Goedsche (Author)

Der Autor: Marcus Goedsche, Jahrgang 1972, schloss das Studium der Rechtswissenschaft an der Ludwig-Maximilians-Universität in München mit dem ersten Staatsexamen 1998 ab. Nach seiner Referendarzeit in Bayern und dem zweiten Staatsexamen im Jahr 2000 promovierte er an der Juristischen Fakultät der Technischen Universität Dresden. Seit 2000 ist er als Rechtsanwalt bei einer internationalen Wirtschaftskanzlei in München tätig.

Previous

Title: Das Recht der Namensaktie und die Öffnung des Aktienrechts für moderne Kommunikationsmittel