Das allgemeine verbraucherschützende Widerrufsrecht gemäß § 355 BGB
Ein Beitrag zur Dogmatik der Wirkungsweise von Widerrufsrechten im Privatrecht
©2003
Dissertation
XVIII,
274 Seiten
Reihe:
Studien zum europäischen Privat- und Prozessrecht, Band 6
Zusammenfassung
Die Arbeit untersucht die Wirkungsweise des «allgemeinen» verbraucherschützenden Widerrufsrechts gemäß § 355 BGB einschließlich ihrer rechtspolitischen, verfahrensrechtlichen und praktischen Bezüge. Diese Wirkungsweise ist nach der Integration fast des gesamten Verbraucherprivatrechts in das BGB durch die Schuldrechtsreform von maßgebender Bedeutung für alle «besonderen» Widerrufsrechte, die innerhalb wie außerhalb des BGB auf § 355 BGB verweisen. Im Mittelpunkt der Untersuchung steht das Anliegen, die normative Funktionsweise der verbraucherschützenden Widerrufsrechte ausgehend von der Verbrauchererklärung als ausschließliches widerrufsrechtliches Bezugsobjekt zu erklären. Im Rahmen der Darstellung der höchst komplexen Rechtslage der Widerrufsrechte im europäischen und deutschen Verbraucherschutzrecht behandelt der Autor auch Grundsatzfragen des Problemkomplexes «Europäisches Verbraucherschutzrecht und BGB».
Details
- Seiten
- XVIII, 274
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631399828
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- Recht Zivilrecht Konsumentenschutz
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2003. XVIII, 274 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG