Auf der Suche nach neuer Identität: die Verortung einer ostdeutschen Generation nach der deutschen Vereinigung
©2003
Dissertation
148 Seiten
Zusammenfassung
Berlin kann in vieler Hinsicht als der Kristallisationspunkt der deutschen Vereinigung betrachtet werden. Berlin ist die Stadt, in der die zwei gegensätzlichen politischen Systeme des letzten Jahrhunderts aufeinandertrafen. Hier werden die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens am deutlichsten. Die Autorin untersucht in diesem Buch die einzigartige Wechselwirkung, die durch die unmittelbare Interaktion zwischen Ost- und Westberlinern verursacht wird. Diese trägt zur Entstehung einer neuen kollektiven ostdeutschen Identität bei.
Details
- Seiten
- 148
- Erscheinungsjahr
- 2003
- ISBN (Paperback)
- 9783631399842
- Sprache
- Deutsch
- Schlagworte
- interkulturalität hybridity identität
- Erschienen
- Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 147 S.
- Produktsicherheit
- Peter Lang Group AG