Loading...

Formalisierung und Konzeptualisierung von Zeit im Türkischen und im Deutschen

by Mehmet Canbulat (Author)
©2002 Thesis 260 Pages

Summary

Die Arbeit unternimmt eine vergleichende Untersuchung der Zeitkonzepte im Türkischen und im Deutschen. Gleichzeitig werden auf der Grundlage des temporalsemantischen Beschreibungsmodells Reichenbachs die Tempussysteme beider Sprachen vergleichend dargestellt.
Ein wesentlicher Beitrag dieser Arbeit besteht darin, daß hier zum ersten Mal die Konzeptualisierung der Zeit im Türkischen, als eine historisch im Umbruch befindliche, umfassend thematisiert wird. Gerade der unmittelbar nachvollziehbare Wandel im Umgang mit der Zeit bietet die Möglichkeit, Kriterien für eine vergleichende Untersuchung von Zeitkonzepten zu erarbeiten.

Details

Pages
260
Publication Year
2002
ISBN (Softcover)
9783631396674
Language
German
Keywords
türkische sprache deutsche sprache zeitformen
Published
Frankfurt/M., Berlin, Bern, Bruxelles, New York, Oxford, Wien, 2002. 260 S., 5 Abb.
Product Safety
Peter Lang Group AG

Biographical notes

Mehmet Canbulat (Author)

Der Autor: Mehmet Canbulat wurde am 04. 03. 1965 in Samsun / Türkei geboren. Das Lehramtsstudium absolvierte er in Deutschland und war in der Zeit von 1990 bis 1993 als Deutschlehrer tätig. Mit einem Stipendium der Abant Izzet Baysal Universität in Bolu kam er im Jahre 1994 an die Freie Universität Berlin. Sein Schwerpunkt liegt seitdem auf sprachvergleichenden Untersuchungen im Bereich der Soziolinguistik. Zur Zeit lehrt der Autor an der Abant Izzet Baysal Universität Bolu / Türkei.

Previous

Title: Formalisierung und Konzeptualisierung von Zeit im Türkischen und im Deutschen